Wir wünschen viel Spass bei dieser kleinen Dorfbesichtigung.

Hier unser neustes Geocache-Werk. Ein bekanntes Märchen, leicht abgeändert wo zum Schluss ein Logbuch wartet.
Wir haben uns auch dieses mal versucht das ganze in die Umgebung einzubinden.
Wie man sehen kann haben wir das Schloss Baldenstein dazu „missbraucht“
Es hat ein paar Anläufe gebraucht bis dieser bereit war, mal hat ein Accessoire gefehlt, mal die richtigen Koordinaten. Zu guter letzt ging fast ein ganzer Nachmittag mit bauen und improvisieren im Outdoor Teil drauf.
Nun hoffen wir auf ein langes Leben der Prinzessin und dem Froschkönig.
Viel Spass beim lesen und vielleicht beim Besuch vor Ort.
Der Froschkönig vom Schloss Baldenstein GC5VHAF
Vor langer Zeit lebte in einem Schloss ein König mit seinen Töchtern.
Die jüngste von ihnen schlich manchmal heimlich in den dunklen Wald
und spielte mit ihrer goldenen Kugel. Sie warf sie in die Höhe und fing sie wieder auf.
Da sie sich mal wieder, wie so oft, nicht so geschickt angestellt hatte, fiel die Kugel in den Brunnen.
Da fing sie an zu weinen und jammerte immer lauter.
Plötzlich rief ihr jemand zu:
Das ist mal ein Kurzmulti, von loslachen.ch.
Das obercoolste, dieser wurde in der Silvesternacht freigeschaltet.
Genau am 1.1.2015 0.00:30 Uhr klingelte das iPhöndli, es war natürlich sofort klar, da gehen wir mal hin und schauen ob sich jemand aus dem Haus gewagt hat.
Bewaffnet mit Bündner Röteli, Eiercognac und ein paar Süssigkeiten, machten wir uns auf zum 0 Punkt.
Von weitem sahen wir schon, dass ein bekanntes Cachemobil da stand, also schlichen wir uns durch den Neuschnee zu den Koordinaten. Auf dem Weg dorthin hat es mich doch tatsächlich auf’s Hinterteil geworfen, zum Glück dämpfte der Schnee den Fall 😉
Wie vermutet war ady73 bereits erfolgreich.
Wir quatschten noch eine Weile bevor wir wieder zurück in die warme Stube gingen.
Nun aber die Beschreibung.
Zum Cache: Vergessene Igel (GC5JHCA)
Es handelt sich um einen Mega-Kurz-Multi
Der Startpunkt befindet sich an den oben genannten Koordinaten.
Viel verraten wir nicht, schau dir einfach die Attribute genau an, denn sonst könntest du wichtige Hinweise verpassen.
Wichtig:
Wir wünschen viel Spass bei der unauffälligen Suche.
Heute ist es endlich so weit. flyMIK hat 999 Caches gefunden und er darf heute seinen 1000er in Angriff nehmen. Was ihm da wohl blühen wird?- Wir werden sehen. Erst mal warten wir, bis alle am verabredeten Treffpunkt eingetroffen sind und sich starklar gemacht haben.
Jetzt sind alle angekommen. Die Einen haben sich bereits kurz eingelesen, die Anderen vertrauen auf das Können von flyMIK und lassen es auf sich zu kommen.
Kaum aufgebrochen, haben wir die erste Station bereits erreicht. Der Jüngste der flyMIK-Family kommt hier schon mal zum Zug.
Aber ums Rechnen kommt der Papa nicht herum, das muss er schon noch selber machen. Unter Beobachtung vieler gespannter Gesichter, macht sich flyMIK an die Aufgaben und kurz darauf können die Zahlen ins Navi getippt werden. Auf geht’s zur nächsten Station.
Die Kids voraus! Fleissig suchen sie, bis flyMIK etwas entdeckt, was ein herzhaftes Lachen aus ihm hervorlockt. Was ist dass denn??
Jaja, flyMIK, es holt dich alles ein, was du bei deinen 999 Funden angestellt hast.
Nach dieser kurzen Pause gehts weiter. Auch dieses Versteck wird schnell erblickt. Diesmal von dem älteren der flyMIK- Junioren.
Stolz zeigt der Papa den gwundrigen Paparazzis das Foto seines 900sten Fundes. Seinem Gesichtsausdruck an zu urteilen, scheint ihm das Bild gar nicht so schlecht zu gefallen.
Nach der Veröffentlichung damals, wurde die Fotografien gleich entlassen, da zu wenig mit Photoshop gearbeitet worden sei. Doch leider hat sie auch dieses Bild geschossen. Sie wird flyMIK einfach immer aus dem Weg gehen, damit er sie nicht ein zweites Mal kritisieren kann.
Auch hier muss der Jubilar wieder zum Stift greifen und seine mathematischen Fähigkeiten werden unter Beweis gestellt. Kritische Juroren kontrollieren ihn, bevor sie ihn laufen lassen. Weiterlesen