20. März 2025

Immer wieder samstags… Zopf! Flechten mit Liebe und Humor für dein Wochenende

Es ist schon eine Weile her, seit ich hier meine Zöpfe präsentiert habe, aber keine Sorge, ich war nicht untätig! Unter dem Motto immer wieder samstags… Zopf poste ich auf Instagram und Facebook meine neuesten Fecht-Kunstwerke. Mal klassisch, mal schräg, mal so, dass selbst der Teig nicht weiss, wie ihm geschieht. Aber hey, Abwechslung muss sein, oder?

Hier kannst du meine bisherigen Kreationen bewundern – und falls du Lust hast, selbst den Zopfkünstler in dir zu entdecken, kommt hier das ultimative Basisrezept:

Zopfrezept für Geniesser
Zucker und Salz wurden von mir stark reduziert.

Zutaten:

• 500 g Zopfmehl (ja, das gibt’s wirklich!)
• 21 g Frischhefe oder 7 g Trockenhefe (du darfst wählen, kein Druck)
• 1 EL Honig (für die süsse Versuchung)
• 25 g Zucker (weil’s einfach sein muss)
• 3 dl Milch (ca. 25 °C, keine Sauna für die Hefe!)
• 100 g Butter (weil alles mit Butter besser ist)
• 16 g Salz (erst zum Schluss, wir wollen ja keinen beleidigten Teig)

Zubereitung:

1. Mehl in eine Schüssel geben, ja, das ist der Start.
2. Zucker dazu, weil süss besser knetet.
3. Frischhefe in lauwarmer Milch auflösen (max. 25 °C, sonst wird’s ein Hefe-Drama). Trockenhefe? Einfach rein damit!
4. Milch und Honig zum Mehl geben, klingt fast romantisch.
5. Butter langsam einarbeiten, nicht gleich alles auf einmal, sonst wird der Teig nervös.
6. Das Salz erst zugeben, wenn der Teig schon halbwegs zusammenhält, er mag es nicht, wenn’s gleich zu salzig losgeht.
7. Jetzt heisst es: Kneten, kneten, kneten, mindestens 15 Minuten. Denk an dein Workout! (oder überlasse es deiner Küchenhilfe)
8. Den Teig zugedeckt 1,5 Stunden schlafen lassen, keine Störung, bitte.
9. Ausgeruhten Teig in zwei oder drei Teile teilen, rollen und flechten, künstlerische Freiheit erlaubt.
10. Mit Eigelb bestreichen, 10 Minuten warten, dann noch eine Schicht, doppelt hält besser und gibt den nötigen Glanz!
11. In den KALTEN Ofen schieben (ja, wirklich!) und bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) 35 Minuten backen.
12. Dann noch 10 Minuten auf 110 °C herunterdrehen, fast geschafft!

Jetzt abkühlen lassen oder direkt lauwarm vernaschen, aber Vorsicht: Suchtgefahr!
En guta.

Psst… folgt mir auf Instagram.

Von Speck zu Thymian, weiter zu Zwiebel, Knoblauch, Schokolade in allen Variationen, Chili, Marzipan, Früchten, Fonduekäse…

Wie du sehen kannst, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Schreib mir gerne im Kommentar, was du schon ausprobiert hast oder gerne mal ausprobieren würdest. Ich bin immer offen für neue Ideen!

Ein Gedanke zu “Immer wieder samstags… Zopf! Flechten mit Liebe und Humor für dein Wochenende

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert